Kurse für Kinder und Jugendliche

Schlümpfe
Die Freude an der Bewegung steht bei diesem Kurs für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren ganz im Vordergrund. Auf spielerische Weise sollen die Grundprinzipien des Kletterns näher gebracht werden und bereits erlerntes gefestigt und vertieft werden.
Weiterlesen ...
Basic
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich.
Inhalt
Förderung der motorischen Fähigkeiten anhand von diversen Kletter- und Boulderspielen.
Basic +
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse der Kletter- und Sicherungstechnik Toprope.
Inhalt
Förderung der motorischen Fähigkeiten anhand von diversen Kletter- und Boulderspielen, Material- und Knotenkunde, Vertiefung grundlegender Seil- und Sicherungstechniken.
Advanced
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse der Kletter- und Sicherungstechnik Toprope.
Inhalt
Förderung der motorischen Fähigkeiten anhand von diversen Kletter- und Boulderspielen, Material- und Knotenkunde, Vertiefung grundlegender Seil- und Sicherungstechniken.
Weniger anzeigen
Geckos
Die Freude an der Bewegung steht bei diesem Kurs für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren ganz im Vordergrund. Auf spielerische Weise sollen die Grundprinzipien des Kletterns näher gebracht werden und bereits erlerntes gefestigt und vertieft werden.
Weiterlesen ...
Basic
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich.
Inhalt
Förderung der motorischen Fähigkeiten anhand von diversen Kletter- und Boulderspielen.
Basic +
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse der Kletter- und Sicherungstechnik Toprope.
Inhalt
Förderung der motorischen Fähigkeiten anhand von diversen Kletter- und Boulderspielen, Material- und Knotenkunde.
Advanced
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse der Kletter- und Sicherungstechnik Toprope.
Inhalt
Förderung der motorischen Fähigkeiten anhand von diversen Kletter- und Boulderspielen, Material- und Knotenkunde, Vertiefung grundlegender Seil- und Sicherungstechniken.
Weniger anzeigen
Spiders
Weiterlesen ...
Basic
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich.
Inhalt
Erlernen der wichtigsten Seil- und Sicherungstechniken, selbstständiges Topropeklettern.
Basic +
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse der Kletter- und Sicherungstechnik Toprope.
Inhalt
Erlernen der wichtigsten Seil- und Sicherungstechniken, selbstständiges Topropeklettern. Basis-Klettertechnik anhand altersgeerechteer Kletterrouten und Boulder.
Advanced
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse der Kletter- und Sicherungstechnik Toprope.
Inhalt
Wiederholung und Vertiefung der Seil- und Sicherungstechniken, je nach Leistungsniveau auch erste Versuche im Vorstiegsklettern. Verfeinerung der Klettertechnik anhand spezieller, kinderspezifischer Übungsboulder.
Weniger anzeigen
Nr. | Bezeichnung | Niveau | Termin | Tag | Uhrzeit | Preis | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KK423 | Schlümpfe | Basic+ | 25.04.-20.06.2022 | Mo | 16:00-17:30 | 150,- | Christoph |
KK424 | Geckos | Advanced | 25.04.-20.06.2022 | Mo | 17:45-19:15 | 150,- | Christoph |
KK425 | Schlümpfe | Advanced | 26.04.-14.06.2022 | Di | 14:30-16:00 | 150,- | Jakob |
KK426 | Geckos | Basic+ | 26.04.-14.06.2022 | Di | 16:15-17:45 | 150,- | Jakob |
KK427 | Geckos | Advanced | 26.04.-14.06.2022 | Di | 18:00-19:30 | 150,- | Jakob |
KK428 | Spiders | Advanced | 26.04.-14.06.2022 | Di | 18:00-19:30 | 150,- | Stefan |
KK429 | Spiders | Advanced | 27.04.-15.06.2022 | Mi | 16:45-18:15 | 150,- | Christoph |
KK430 | Schlümpfe | Basic | 28.04.-30.06.2022 | Do | 14:30-16:00 | 150,- | Basti |
KK431 | Geckos | Advanced | 28.04.-30.06.2022 | Do | 16:15-17:45 | 150,- | Basti |
KK432 | Geckos | Advanced | 28.04.-30.06.2022 | Do | 17:45-19:15 | 150,- | Jakob |
KK433 | Schlümpfe | Advanced | 29.04.-17.06.2022 | Fr | 16:00-17:30 | 150,- | Team |
KK434 | Geckos | Advanced | 29.04.-17.06.2022 | Fr | 17:45-19:15 | 150,- | Team |
Eltern – Kind – Klettern

Eltern – Kind – Klettern
In diesem Kurs geben wir Eltern, die selbst noch keine Klettererfahrung haben, die Möglichkeit, diesen interessanten Sport gemeinsam mit ihren Kindern zu erleben und erlernen. Auf spielerische Art und Weise sollen die wichtigsten Aspekte des Sportkletterns näher gebracht werden.
Weiterlesen ...
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich!
Inhalt
Bouldern bzw. Boulderspiele, Toprope-Klettern, Sicherungstechnik, korrekter Umgang mit verschiedenen Sicherungsgeräten, Knotenkunde, richtiges Handling der Ausrüstung, Erlernen grundlegender Klettertechniken.
Weniger anzeigen
Nr. | Bezeichnung | Niveau | Termin | Tag | Uhrzeit | Preis | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|---|
KK435 | Eltern Kind | 30.04.-25.06.2022 | Sa | 10:00-11:30 | 120,- | Christoph, Nelly, Caro | |
KK436 | Eltern Kind | 30.04.-25.06.2022 | Sa | 12:00-13:30 | 120,- | Christoph, Nelly, Caro | |
KK437 | Eltern Kind | 30.04.-25.06.2022 | Sa | 14:00-15:30 | 120,- | Christoph, Nelly, Caro |
Kurse für Erwachsene

Allround Basic
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Aspekte des Sportkletterns und Boulderns.
Weiterlesen ...
Vorkenntnisse
Nicht erforderlich!
Inhalt
Klettern und Sichern im Toprope. Material- und Knotenkunde. Grundlagen der Klettertechnik anhand von spezifischen Routen und Boulderübungen. Richtiges Aufwärmen und Dehnen.
Schwierigkeit
Jede/r wie er/sie will und kann!
Weniger anzeigen
Allround Advanced
Du hast deine ersten Erfahrungen mit dem Sportklettern bereits gemacht (z.B einen Basic/+ Kurs besucht), beherrscht die wichtigsten Sicherungstechniken für das Toprope Klettern und hast schon deine ersten Vorstiegserfahrungen gemacht.
Weiterlesen ...
Vorkenntnisse
Klettern und Sichern im Toprope, Grundlagen der Klettertechnik
Inhalt
Vertiefung des bereits Gelernten, Verfeinerung der Klettertechnik, korrektes Klettern und Sichern im Vorstieg.
Schwierigkeit
UIAA V+ bis VIII-
Weniger anzeigen
Allround Basic +
Du hast deine ersten Erfahrungen mit dem Sportklettern bereits gemacht (z.B einen Basic Kurs besucht), beherrscht die wichtigsten Sicherungstechniken für das Toprope Klettern, würdest dich aber noch nicht unbedingt als fortgeschrittenen Kletterer bezeichnen.
Weiterlesen ...
Der Basic+ stellt quasi einen Übergangskurs vom Anfänger- in das Fortgeschrittenenstadium dar.
Vorkenntnisse
Klettern und Sichern im Toprope, Grundlagen der Klettertechnik
Inhalt
Vertiefung des bereits Gelernten, Verfeinerung der Klettertechnik, korrektes Klettern und Sichern im Vorstieg.
Schwierigkeit
UIAA V- bis VI
Weniger anzeigen
Women Only
Entgegen dem Bild, das sich in Kletterhallen oft darbietet, ist Klettern kein reiner Kraftsport, die Klettertechnik spielt eine große Rolle. Während Männer die fehlende Technik in „Schlüsselstellen“ oft mit Kraft kompensieren können, sind Frauen auf Technik angewiesen!
Weiterlesen ...
In diesem Kurs, der speziell „von Frauen für Frauen“ angeboten wird, soll der Fokus auf der Aneignung einer sauberen und effizienten Technik liegen:
- Die verschiedenen Griffarten und Belastungsrichtungen im Vorhinein erkennen und optimal belasten, eine saubere Tritttechnik erlernen und Routenverläufe richtig interpretieren sind wichtige Aspekte dieses Kurses.
- Darüber hinaus soll es darum gehen Sturzängste in einem entspannten Umfeld zu überwinden und sich in Routen zu trauen, die vielleicht noch über dem Schwierigkeitslimit liegen.
- Du warst schon ein paar Mal klettern und möchtest deine Skills erweitern? Dann bist Du hier genau richtig.
Weniger anzeigen
Early Bird
Dieser Kurs richtet sich an alle über 50, die Gesundheitssport mit Spaßfaktor betreiben wollen. Klettern eignet sich optimal als Präventionssport, da die gesamte Stützmuskulatur gestärkt wird und dadurch Rückenschmerzen vorgebeugt werden können.
Weiterlesen ...
Weitere positive Aspekte sind:
• Verbesserung der Koordination und Beweglichkeit
• Schützen der Knochen
• Erhöhung der mentalen Stärke
Inhalte dieses Kurses sind: Klettern und Sichern im Toprope. Material- und Knotenkunde. Grundlagen der Klettertechnik anhand von spezifischen Routen und Boulderübungen. Richtiges Aufwärmen und Dehnen.
Schwierigkeit
Jede/r wie er/sie will und kann!
Weniger anzeigen
Nr. | Bezeichnung | Niveau | Termin | Tag | Uhrzeit | Preis | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E324 | Allround | Basic+ | 25.04.-20.06.2022 | Mo | 19:30-21:00 | 155,-*/165,- | Christoph |
E325 | Allround | Advanced | 26.04.-14.06.2022 | Di | 19:45-21:15 | 155,-*/165,– | Stefan K. |
E326 | Allround | Advanced | 27.04.-15.06.2022 | Mi | 18:30-20:00 | 155,-*/165,- | Christoph |
E327 | Allround | Basic+ | 27.04.-15.06.2022 | Mi | 20:15-21:45 | 155,-*/165,- | Christoph |
E328 | Women | only | 28.04.-30.06.2022 | Do | 19:30-21:00 | 135,-*/145,- | Anna Maria |
E329 | Allround | Advanced | 29.04.-17.06.2022 | Fr | 19:30-21:00 | 155,-*/165,- | Jakob |
Schnupperklettern und Workshops

Schnupperklettern
Allen Neugierigen, die noch unentschlossen sind, ob sie den vertikalen Weg wirklich einschlagen wollen, bietet unser Schnupperklettern die Möglichkeit, einen kleinen Überblick über die Materie des Sportkletterns und Boulderns zu erhalten.
Workshop
Beim Toprope Basic Workshop handelt es sich quasi um einen Einsteiger-Schnell-Kurs. In zwei Einheiten sollen die wichtigsten Knoten, Seil- und Sicherungstechniken für das selbstständige Klettern im Toprope erlernt werden. Für Anfänger, aber auch alle, die wieder mal eine Auffrischung benötigen.
Kurse in den Ferien

Ferienkurse
Die Kletterkurse in den Ferien richten sich an alle Kinder und Jugendliche, die Interesse am Klettersport haben und sich in den Ferien so richtig auspowern wollen!
Weiterlesen ...
In fünf Trainingseinheiten zu jeweils 1,5 Stunden soll ein ordentlicher Fortschritt erzielt werden. Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Vorkenntnisse
Basic Kurse
Nicht erforderlich!
Advanced Kurse
Zumindest ein absolvierter Kurs!
Inhalt
Richtiges Aufwärmen, Material- und Knotenkunde, Seil- und Klettertechnik, diverse Kletter- und Boulderspiele (angepasst an das jeweilige Können), Abseilübungen.
Weniger anzeigen
Nr. | Bezeichnung | Niveau | Termin | Tag | Uhrzeit | Preis | Trainer |
---|---|---|---|---|---|---|---|
F335 | Schlümpfe | Basic | 11.07.-15.07.2022 | Mo-Fr | 10:30-12:00 | 100,-*/110,- | Olli |
F336 | Schlümpfe | Advanced | 11.07.-15.07.2022 | Mo-Fr | 12:15-13:45 | 100,-*/110,- | Olli |
F337 | Geckos | Basic | 11.07.-15.07.2022 | Mo-Fr | 14:00-15:30 | 100,-*/110,- | Olli |
F338 | Schlümpfe | Basic | 18.07.-22.07.2022 | Mo-Fr | 10:30-12:00 | 100,-*/110,- | Olli |
F339 | Geckos | Basic | 18.07.-22.07.2022 | Mo-Fr | 12:15-13:45 | 100,-*/110,- | Olli |
F340 | Geckos | Advanced | 18.07.-22.07.2022 | Mo-Fr | 14:00-15:30 | 100,-*/110,- | Olli |
F341 | Schlümpfe | Basic | 01.08.-05.08.2022 | Mo-Fr | 10:30-12:00 | 100,-*/110,- | Olli |
F342 | Schlümpfe | Advanced | 01.08.-05.08.2022 | Mo-Fr | 12:15-13:45 | 100,-*/110,- | Olli |
F343 | Geckos | Basic | 01.08.-05.08.2022 | Mo-Fr | 14:00-15:30 | 100,-*/110,- | Olli |
F344 | Schlümpfe | Basic | 08.08.-12.08.2022 | Mo-Fr | 10:30-12:00 | 100,-*/110,- | Olli |
F345 | Geckos | Basic | 08.08.-12.08.2022 | Mo-Fr | 12:15-13:45 | 100,-*/110,- | Olli |
F346 | Geckos | Advanced | 08.08.-12.08.2022 | Mo-Fr | 14:00-15:30 | 100,-*/110,- | Olli |
F347 | Schlümpfe | Basic | 22.08.-26.08.2022 | Mo-Fr | 10:30-12:00 | 100,-*/110,- | Olli |
F348 | Schlümpfe | Advanced | 22.08.-26.08.2022 | Mo-Fr | 12:15-13:45 | 100,-*/110,- | Olli |
F349 | Geckos | Basic | 22.08.-26.08.2022 | Mo-Fr | 14:00-15:30 | 100,-*/110,- | Olli |
*ermäßigter Preis für Mitglieder alpiner Vereine (Alpenverein, Naturfreunde, usw.)
Outdoorkurse

Von der Halle an den Fels, Vorstieg
Du kletterst bereits im Vorstieg, hast Erfahrung mit der richtigen Sicherung beim Vorsteigen und hast auch schon den einen oder anderen – kleinen oder großen – Vorstiegssturz gemacht und auch gehalten!
Weiterlesen ...
Du hattest aber noch nie die Gelegenheit, dein Talent und Können an den echten Naturfelswänden rund um Wien zu erproben?
Jetzt hast du die Möglichkeit dazu!
Mit Gleichgesinnten kannst du nun deiner Neugierde und Motivation nachgehen und deine gesammelten Erfahrungen von der Halle auf den Naturfels übertragen.
Kursinhalte
- Unterschiede Klettergarten/Kletterhalle bezüglich Verhalten, Verantwortungsbewusstsein / Eigenverantwortung, Sicherungsmethoden
- Gefahrenpotenziale erkennen, Felsqualität/Absicherung/Hakenmaterial
- Risiko Vorstieg
- Richtiges Handling beim Vorstiegssturz (wie sichere ich richtig bei Überhängen/Platten/Kanten/Felsvorsprüngen)
- Topografie lesen
- Rückzug aus der Route (was tun, wenn ich eine Stelle in der Route nicht klettern kann?)
Voraussetzung
Absolvierter Vorstiegskurs Indoor!
Mitzubringen
Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungsset, Kletterseil, Regenschutz, Zustiegsschuhe, Verpflegung
Falls vorhanden
Helm, Expresschlingen, Stirnlampe, Kurzprusik, Selbstsicherungsschlinge, 2-3 Schraubkarabiner
Kursort
Im Raum Wien, wird vor Kursbeginn bekannt gegeben
Weniger anzeigen
Naturfelsklettern Advanced
Du kletterst bereits am Fels im Vorstieg, hast Erfahrung mit der richtigen Sicherung beim Vorsteigen und hast auch schon den einen oder anderen – kleinen oder großen – Vorstiegssturz gemacht und auch gehalten!
Weiterlesen ...
Mit Gleichgesinnten kannst du an diesem Tag deiner Motivation nachgehen und deine gesammelten Erfahrungen am Fels unter Anleitung verbessern und verfeinern.
Kursinhalte
- Verantwortungsbewusstsein / Eigenverantwortung, Sicherungsmethoden
Gefahrenpotenziale erkennen, Felsqualität/Absicherung/Hakenmaterial
Risiko Vorstieg
Richtiges Handling beim Vorstiegssturz (wie sichere ich richtig bei Überhängen/Platten/Kanten/Felsvorsprüngen)
Topografie lesen
Rückzug aus der Route (was tun, wenn ich eine Stelle in der Route nicht klettern kann?)
Voraussetzung
Absolvierter Vorstiegskurs Indoor!
Mitzubringen
Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungsset, Kletterseil, Regenschutz, Zustiegsschuhe, Verpflegung
Falls vorhanden
Helm, Expresschlingen, Stirnlampe, Kurzprusik, Selbstsicherungsschlinge, 2-3 Schraubkarabiner
Kursort
Im Raum Wien, wird vor Kursbeginn bekannt gegeben
Weniger anzeigen